Lieferungen und Leistungen der fischer analytics GmbH erfolgen ausschließlich nach
Maßgabe der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sofern nicht einzelvertraglich
abweichende Regelungen getroffen worden sind. Der Geltung etwaiger
allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Alle Angebote auf den Seiten der fischer analytics GmbH richten sich ausschließlich an
gewerbliche Kunden, Forschungseinrichtungen, Kliniken, Universitäten oder ähnliche Institutionen (B2B).
Wissenschaftliche Geräte dürfen grundsätzlich nur an qualifizierte Personen abgegeben werden.
Der Betrieb dieser Geräte und der Umgang mit den zugehörigen Chemikalien birgt Gefahren, die nur
entsprechend geschulte Personen einschätzen können. Von Rechts wegen ist die Firma fischer analytics GmbH
gezwungen, Privatpersonen von der Belieferung auszuschließen. Der Gesetzgeber geht davon aus,
dass gewerbliche Nachfrager die notwendigen Voraussetzungen für die Arbeit mit den Geräten haben.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der fischer analytics GmbH.
Es wird die Erlaubnis erteilt, die gelieferte Ware weiterzuverkaufen. In diesem Fall tritt er
sämtliche Forderungen aus der Weiterveräußerung an Dritte in der Höhe des zwischen ihm und der
fischer analytics GmbH vereinbarten Kaufpreises an fischer analytics GmbH ab.
Die Präsentation der Waren im Internetshop stellt keine Abgabe eines Angebotes dar. Der Kunde wird
im Shop aufgefordert durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.
Durch die Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines
Kaufvertrages über die im Warenkorb befindlichen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt
der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich als Rechtsgrundlage für die Beziehung
Kunde und fischer analytics GmbH an.
Die Firma fischer analytics GmbH (Anbieter) gibt eine ausdrückliche Erklärung über die Annahme dieses
Angebotes ab (Auftragsbestätigung) oder erklärt die Annahme des Angebotes durch direkten Warenversand.
Alle Preisangaben werden in der Währung EUR (Euro) ohne die in Deutschland derzeit geltende
Mehrwertsteuer sowie ohne Verpackungs- und Versandkosten genannt. Dies gilt nicht für Konditionen,
die mit den Kunden individuell abgesprochen oder mündlich / telefonisch vereinbart wurden.
Der Anbieter fischer analytics GmbH ist berechtigt, die Preise aufgrund von neuen Steuern oder
Abgaben nach Vertragsschluss anzupassen, sofern diese nach Unterzeichnung in Kraft treten. Das
Gleiche gilt für den Fall, dass der Preis im Online-Shop falsch eingetragen wurde oder
sich kurzfristig geändert hat. Bei den Preisen für FLOM z.B kann es durch den derzeit
stark schwankenden EURO / Jap.YEN Kurs zu kurzfristigen Preisanpassungen kommen.
Die in der Auftragsbestätigung erfassten Versandkosten enthalten Verpackungs- und Versandkosten.
Der Mindestbestellwert im Online-Shop beträgt EUR 150,00. Wird der Mindestbestellwert unterschritten,
so wird ein Zuschlag von EUR 30,00 pro Bestellung als Aufwandsentschädigung zusätzlich berechnet.
Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 8 Tagen, gerechnet ab dem Datum der Rechnungsstellung,
ohne Abzüge oder Skonti zu zahlen. Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung kommt es auf den
Zeitpunkt des Geldeingangs bei der Firma fischer analytics GmbH an.
Der Anbieter fischer analytics GmbH ist berechtigt alle zukünftigen Lieferungen an den Kunden
auszusetzen, bis sämtliche fälligen Forderungen aus der Geschäftsbeziehung ausgeglichen sind.
Im Falle des Zahlungsverzugs des Kunden ist der Anbieter berechtigt, dem Rechnungsbetrag
Verzugszinsen in der gesetzlich vorgeschriebenen Form sowie Mahngebühren zu belasten.
Bei Nichterfüllen der Zahlungsverpflichtung seitens des Kunden ist die Firma fischer analytics GmbH
berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten und die ausgelieferte Ware wieder in Besitz zu nehmen.
Ist das der Fall werden die zum Zeitpunkt des Rücktritts aufgelaufenen Verzugszinsen, die
Mahngebühr sowie die Kostenanteile für Lieferung, Versand und Verpackung inklusive der fälligen
Mehrwertsteuer zzgl. etwaiger Lieferungs- und Rückholungskosten sofort in einer Summe fällig.
Grundsätzlich gilt, wenn nichts anderes vereinbart ist, dass der Gefahrenübergang und
Erfüllungsort der Sitz der Firma fischer analytics GmbH in 55413 Weiler bei Bingen am Rhein ist.
Im europäischen und weltweiten Geschäftsverkehr ist der Incoterm EXW vereinbart.
Liefertermine sind nur für die Planung und unverbindlich soweit nicht anderes ausdrücklich
vereinbart ist. Die Firma fischer analytics GmbH ist zur Teillieferung berechtigt.
Wenn die Abnahme der Lieferung aufgrund einer Handlung oder Unterlassung des Kunden nicht
erfolgen kann, ist die Firma fischer analytics GmbH berechtigt, Kosten für die vergebliche
Fahrt oder sowie gegebenenfalls Zwischenlagerungskosten dem Kunden in Rechnung zu stellen.
Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden werden hiermit ausdrücklich
ausgeschlossen. Es gelten die nachfolgenden Gewährleistungsfristen:
Bei Neugeräten gelten gegenüber Unternehmen 12 Monate Gewährleistung. Die Gewährleistung
erstreckt sich nicht auf Verschleißteile wie z.B. Glas-, Saphir- und Quartzbauteile sowie
für Durchflusszellen und Kolben.
Die Firma fischer analytics GmbH verkauft ihre Produkte nicht an private Endnutzer, sondern
ausschließlich an Firmen oder Institutionen. Daher gelten auch hier die gesetzlichen
Fristen für Mängelrügen nicht.
Sofern nichts anderes vereinbart ist, liefert der Anbieter seine Ware in handelsüblicher
Qualität. Mängelansprüche verjähren, wenn diese nicht unverzüglich nach Lieferung, spätestens
10 Werktage nach Eingang der Lieferung schriftlich gegenüber der Firma fischer analytics GmbH angezeigt werden.
Eine Garantie auf Gebrauchtgeräte wird seitens fischer analytics GmbH nicht gewährt, es sei
denn eine Garantie wird ausdrücklich schriftlich vereinbart. In diesem Falle wird die Garantie
ebenfalls nicht auf Verschleißteile (siehe oben) gewährt. Die Kunden haben bei Gebrauchtgeräten
ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Eine technische Beratung oder Schulung, welche die Firma fischer analytics GmbH seinen Kunden zur
Verfügung stellt, wird gemäß Treu und Glauben und den geltenden Gesetzen am Tag der Vorbereitung
und auf Grundlage der Informationen, welche der Kunde selbst oder die vertretenen Firmen an die
Firma fischer analytics GmbH weitergeleitet oder zur Verfügung gestellt haben. Die Firma fischer
analytics GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die aus der Ursache entstanden
sind, dass der Kunde Fakten oder Umstände arglistig verschwiegen oder nicht offen gelegt hat und
aufgrund dieser fehlenden Fakten oder Umstände eine fehlerhafte Information weitergegeben oder
eine fehlerhafte Schulung durchgeführt wurde.
Die Firma fischer analytics GmbH nimmt alle nach dem 13.08.2005 angelieferten Laborgeräte
entsprechend §10(2) des ElektroG zur ordnungsgemäßen Entsorgung zurück. Die Anlieferung
hat durch den Kunden kostenfrei für die Firma fischer analytics GmbH zu erfolgen. Die
Rücknahmegarantie gilt nur für Neugeräte und nicht für Gebrauchtgeräte, die als solche
nach dem 13.08.2005 verkauft worden sind.
Die Vertragspartner sind verpflichtet, über den Inhalt des Vertrages und über alle damit
in Zusammenhang stehenden kommerziellen und technischen Details Stillschweigen zu bewahren
und Informationen dieser Art nicht an Dritte weiterzugeben.
Die Datenschutzgesetzgebung beinhaltet die Verpflichtung, die Prinzipien für die Nutzung
von personenbezogenen Daten sowie Firmendaten zu erfüllen und zu beachten. Unter
personenbezogenen Daten werden alle Informationen verstanden, die ein lebendes Individuum
betreffen, das über die Daten identifiziert werden kann.
Die Firma fischer analytics GmbH wird die vom Kunden bereitgestellten personenbezogenen
Daten dazu verwenden, um Waren und Leistungen zu liefern, Rechnungen zu erstellen,
statistische Auswertungen vorzunehmen sowie dem internen Berichtswesen zur Verfügung
zu stellen. Dabei werden diese Daten nur vom internen Computersystem zur weiteren
Bearbeitung genutzt. Es wird versichert, dass die personenbezogenen Daten von fischer
analytics GmbH nicht an Dritte weitergegeben werden.
Gelegentlich werden die Daten dazu herangezogen, um die Kunden über Waren und Leistungen
der Firma fischer analytics GmbH zu informieren.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon
die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.